Was ist Linux?
 |
Wer sich schon immer gefragt hat, was denn eigentlich
der Pinguin mit dem Computer zu tun hat, findet hier die Antwort.
PowerCom IT stellt mit dieser Page eine Informationsplattform zur
Verfügung, die dem Otto Normal-User Fragen rund um die IT-Welt
beantworten soll.
Der Pinguin heisst TUX und ist seit 1996 das offizielle Maskottchen
des freien Betriebssystems LINUX. Der Name Tux stammt vom englischen
Wort "tuxedo" (zu deutsch "Anzug" bzw. "Frack")
ab, was eine Anlehnung auf das frackartige Erscheinen des Pinguin
ist.
|
Linux wurde vom damaligen Studenten Linus Benedict Torvalds, der an
der Universität in Helsinki studierte, entwickelt. Es sollte ein
UNIX ähliches Betriebssystem werden, das für jedermann frei
zugänglich ist. Begonnen 1991 und in der Version 1.0 1994 herausgebracht,
wurde Linux zu einem absoluten Renner in der IT-Welt. Da Linux im Gegensatz
zu Microsofts Windows oder dem damaligen Apple MacOS frei von jeglicher
Lizenzgebühr im Internet heruntergeladen werden konnte, verbreitete
es sich wie ein Lauffeuer. Etliche Programmierer habe es verändert,
verbessert und erweitert. Mittlerweile gibt es eine ganze Palette von
veschiedenen Linuxdistributionen (siehe Tabelle unten).
Obschon es zu Anfang für den normalen Computer-User umständlich
zu bedienen war (UNIX Oberfläche) ist es mittlerweile mit einer
fensterbasierenden Oberfläche versehen, welche denselben Bedienkomfort
bietet wie jedes andere moderne Betriebssystem. Somit ist Linux mittlerweile
eine echte Alternative für Betriebssysteme wie z.B. MS Windows
geworden.
Wer nun den Pinguin auf den Computer holen will, sei an dieser Stelle
dazu ermutigt und zugleich gewarnt. Vor einer Installation sollte man
auf jeden Fall alle Daten gesichert haben. In untenstehender Tabelle
sind einige Distributionen aufgeführt mit Link zum Download.
Sollten Sie den Pinguin nur mal testen wollen ohne auch nur irgend etwas
zu installieren, schauen Sie sich das Knoppix etwas genauer an. Es ist
ein vollwertiges Linux, das direkt von CD gestartet werden kann.
Die Distributionen mit dem CD-Symbol sind bei uns vorhanden. Das heisst,
wir können Ihnen diese auf CD gebrannt gegen einen Unkostenbeitrag
von 5 CHF pro CD abgeben. WICHTIG: Die Dienstleistung, die PowerCom
IT dabei erbringt, ist lediglich das Herunterladen und CD-Brennen. Es
kann keine Funktionsgarantie oder Supportanrecht gewährt werden.
Interessierte melden sich bitte unter into(at)pc-it.ch.
Wir hoffen, diese Seite hat die wichtigsten Fragen beantwortet
und Ihre Neugier geweckt. |
 |
|